|
|
|
|
|
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WUNDERSCHÖNEN WELT DER LANDKARTEN, STADTPLÄNE UND ATLANTEN
Deutsch: Wie sah die Welt, verschiedene Länder und Städte oder eine spezielle Gegend vor vielen Jahren aus? Diese Frage versuchen wir hier im Landkartenarchiv mit Hilfe alten
Weltkarten, einigen historischen Weltatlanten sowie tausenden topographischer Landkarten, mehrerer Autoatlanten, zahlreichen Landkarten, hunderten Straßenkarten und Durchfahrtspläne, Spezialkarten und Stadtpläne, vor allen aus Deutschland, Mitteleuropa und der Welt , ab 1730, zu beantworten. Ideal auch für die Ahnenforschung. Ein Paradies für Landkartenfreaks und geschichtsinteressierte Menschen, auf der ganzen Welt.
English:
How did the world, some countries and towns or a specific area look years ago? We here at the maps archives are
trying to answer this question by means of old maps of the world, some historic atlases of the world as well as thousands of topographic maps,
several road maps, numerous general maps, hundreds of road maps and drive-through maps, special maps and city maps mainly from Germany,
Central Europe, and the world, beginning from 1730.
Im Archiv befinden sich zur Zeit (Stand 13.6.2020)
29.930 verschiedene Weltatlanten, Länderkarten, topographische Landkarten, Straßenkarten, Panoramakarten, Eisenbahnkarten, Postleitzahlenkarten, Stadtpläne
und Sonderkarten. Der Atlas Novas Indicibus Instructus von Matthäus Seutter, mit
seinen 52 Kupferstichen, ist das älteste Original im
Landkartenarchiv. Desweiteren befinden sich mehrere tausend topographische Landkarten von Mitteleuropa.
Die ältesten Karten sind dabei von 1820.
Die neueste Karte hingegen ist die Karte vom Hockenheimring aus dem Jahr 1999,
die den alten Hockenheimring vor dem Umbau zeigt.
Highlights gibt es viele, wie etwa der 89
Kartenseiten starke Dunlop Autoatlas von 1927, den
Conti-Atlas von 1938, die Generalkarten ab 1954, die
übersichtlichen B.V. Aralkarten, der sehr seltene
Reichsautobahnatlas von 1938 und die schönen alten
französischen Michelin-Straßenkarten für Frankreich, Spanien und deutschland. Auch unsere Sonderausstellungen,
wie die traumhaft wunderschönen sowjetischen Militärkarten oder
die Reymann´s Special Karte von Mitteleuropa sind eine Klick wert.
Schauen sie sich das alles in Ruhe an. Öffnungszeiten und Eintrittspreise gibt es im
Landkartenarchiv nicht.
Neuigkeiten werden über
Facebook und
Twitter mitgeteilt.
Es lohnt sich, nicht nur wegen den Neuerungen und Aktualisierungen uns in den nächsten Jahre auch weiterhin zu beobachten. Es werden noch viele Landkarten online gestellt.
Bitte werfen Sie ihre alten Landkarten, Stadtpläne und Atlanten nicht weg! Vielleicht ist was für das Landkartenarchiv dabei, das wir digitalisieren und ins Internet stellen können. Viele Kartenschätze können So vor dem vergessen für immer gerettet werden. Weitere Informationen finden sie hier.
Unterstützen Sie das Landkartenarchiv mit Atlanten, Landkarten und Stadtpläne oder eingescannte Dateien! Sie können auch vorhandene Dateien einfach über die Uploadwebseite zusenden. Die Scans bearbeitete ich dann.
DIE GROSSE SAMMLUNG VON WELTATLANTEN (1730-1925)
TOPOGRAPHISCHE LANDKARTEN
NEU 2020: 5.399 WEITERE MESSTISCHBLÄTTE ONLINE |
DEUTSCHLAND - TOPOGRAPHISCHE LANDKARTEN |
13.787 MESSTISCHBLÄTTER 1:25.000 (1868-1954) |
 |
Hier finden Sie 13.787 Meßtischblätter, im Maßstab 1:25.000 des Deutschen Reichs. Ideal für die Ahnenforschung. Diese Karten wurden 1881 bis 1954 veröffentlicht. 3.670 Karten sind dabei aus dem Besitz des britischen Militärs, die die Meßtischtischblätter um 1935 kaufen und noch lange nach dem 2. Weltkrieg für militätische Zwecke der den USA, Großbritannien und Frankreich überarbeiteten. Die Qualität ist manchmal bescheiden. - Die restlichen Karten kommen aus der Zeit von vor dem 2. Weltkrieg und sind in teilweiser hervorragender Qualität. Einige hundert Pläne sind dabei geologische Ausgaben. Aber auch geheime Ausgaben sind hier zu finden (Zur Übersicht)
|
|
ÖSTERREICH |
622 EINZELBLÄTTER
DER "GKM - GENERALKARTE VON MITTELEUROPA 1:200.000" (1887-1960) |
 |
Die Generalkarte von Mitteleuropa wurde auf Erlass des Wiener Militärgeografischen Institus am 1.7.1879 ins Leben gerufen. Es enstanden 265 Einzelblätter von Österreich, Ungarn, großen Teilen des Deutschen Reichs, Schweiz, Italien, Polen, Tschechoslowakei, Sowjetunion, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Albanien sowie von Nord-Griechenland und der europäischen Türkei, bis Konstantinopel. Die Generalkarte ist in vielen Teilen dieser Länder noch nach dem kalten Krieg als detailreichste Karte, bekannt. (Zur Übersicht) |
|
WELTKARTENWERKE - DIE GANZE WELT AUF GROSSEN LANDKARTEN
DEUTSCHLAND IST SCHÖN - URLAUBS- UND FREIZEITTIPPS
DIE EINZIGARTIGE SAMMLUNG VON STRASSENKARTEN, STADTPLÄNE UND AUTOATLANTEN DES LANDKARTENARCHIV
DEUTSCHLAND - STADTPLÄNE - 1900-1945 |
DIE GROSSE SAMMLUNG VON 257 HISTORISCHE STADTPLÄNE VON DEUTSCHLAND & EUROPA (1903-1945) |
 |
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis kurz nach dem 2. Weltkrieg gab es kaum schönere und bessere Stadtpläne in Deutschland, als die aus unserer Sammlung. Die farbigen Stadtpläne, die meistens sogar ein Begleitheft und Register besaßen, waren damals sehr modern und richtungweisend und bekamen nicht zu unrecht Auszeichnungen. Bis nach dem 2. Weltkrieg gab es von fast jeder Stadt im Deutschen Reich sowie den größten Metropolen im Ausland einen Stadtplan. Der Verlag wurde nach dem 2. Weltkrieg weil er in Ostberlin tätig war aufgelöst.
(Zur Übersicht) |
|
DEUTSCHLAND - STADTPLÄNE - 1900-1945 |
DIE GROSSE SAMMLUNG STADTPLÄNE VON GANZ DEUTSCHLAND KLEINERER VERLAGE (1900-1946) |
 |
Es ist zu umfangreich Ihnen hier eine kurze Zusammenfassung zu schreiben. Hier finden Sie weit über 250 alte und einzigartige Stadtpläne von Städten und Ortschaften in ganz Deutschland aus dem Zeitraum von 1900 bis 1946. Viele Großstädte und Städte in Schlesien sind vorhanden. Diese einzigartige Zusammenfassung wäre nicht mit den vielen Zusendungen und Kartenspenden der Besucher und Freunde des Landkartenarchiv sowie drei Bibliotheken aus Frankreich und Deutschland zustande gekommen. Vielen Dank!
(Zur Übersicht)
|
|
DEUTSCHLAND -
STADTPLÄNE |
DIE GROSSE SAMMLUNG VON 110 FALK-PLÄNEN VON DEUTSCHLAND & DER WELT (1946-1992) |
 |
Entdecken sie unsere Sammlung von FALK-Stadtplänen, mit patentierter Falk-Faltung, die seit 1945 produziert und bis heute zu den erfolgreichsten Stadtplänen der Welt zählen.
Die einzigartige Faltung, die für das scannen und digitalisieren für das Landkartenarchiv, eine schwierige Angelegenhit gewesen ist, da die Karten, die Kartenteile schnell reißen können,
die patentierte Projektion, die die Falkpläne nicht riesig machten dafür die Innenstadt größer als die Randgebiete am Kartenrand,
die wunderschöne farbliche Gestaltung der Pläne begeistern bis heute. MIt großen Aufwand und viel Spaß dabei haben wir auch sämtliche Sonder- und Nebenkarten mit diitalisiert. Entdecken Sie nicht nur Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München sondern viele weitere Städte. Mit freundlicher Genehmigung von MairDumont.
(Zur Übersicht) |
|
DDR - STADTPLÄNE |
STADTPLÄNE DER DDR (1948-1990) |
 |
Entdecken Sie knapp 40 Jahre DDR Stadtpläne. Unter den Verlagsnamen VEB Landkartenverlag bzw. später der VEB Tourist Verlag wurden für alle größeren Städte Stadtpläne veröffentlicht. Andere Verlage gab es nur in Ausnahmefällen. Das Kartendesign war recht einfach. Industrieflächen und Hausnummern fehlen. Staatliche Gebäude sucht man auch vergebens. (Zur Übersicht)
|
|
IDEAL FÜR DIE AHNENFORSCHUNG - WEISSE SERIE KOMPLETT |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1918-1945 |
163 CONTI-STRASSENKARTE FÜR RAD- UND KRAFTFAHRER (~1925-1943) |
 |
Die Conti-Straßenkarten, im Maßstab 1:200.000 und 1:300.000, waren in den 1920er und 1930er Jahren die bekanntesten Straßenkarten für Rad- und Kraftfahrer, die eine eigene patentierte Blattfaltung, wie heute bei den Falkpläne, besaßen. Die Straßenkarten sind sehr umfangreich gestaltet und selbst kleinste Ortschaften sind dort zu finden. |
|
|
|
|
DEUTSCHLAND - DEUTSCHLANDKARTEN |
DEUTSCHLANDKARTEN VON 1934 BIS 1976 |
 |
Deutschlandkarten vor 1939: Continental Autokarte (1934),
BP-OLEX-Autokarte (~1937),
BZ-Autokarte A (~1935, ~1938) -
Deutschland im 2. Weltkrieg:
1940,
1943,
1944).
Südosten (1939,
1940),
Osten (1943,
1944)
DDAC Deutschland (1938,
1939,
1940,
1941) -
Deutschland 1945 - 1990:
Continental Autokarte (1948),
ADAC Stassenkarte (1951,
1966,
1972),
BV-Karte Westdeutschland (~1950),
Esso Deutschland (1955,
1955),
Shell Deutschland (1958),
Off. Road Map Northern Germany (1959)
|
|
DIE BERÜHMTE GENERALKARTE VON GANZ DEUTSCHLAND |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1945-1990 |
DEUTSCHE GENERALKARTE 1:200.000 (1954-1970) |
 |
Die Generalkarte der Bundesrepublik Deutschland war eines der besten Kartenwerke für Autofahrer und Reisende. Eines der ersten Auflagen haben wir fast komplett für ganz Deutschland und zeigen diese im Landkartenarchiv. Entdecken Sie ihren Ort in eines der 31 Generalkarten hier im Archiv. |
|
|
|
|
EUROPA WÄHREND DES 2. WELTKRIEGES |
EUROPA |
DDAC EUROPAKARTE FÜR MITGLIEDER (1940) |
 |
Für die Mitglieder des DDAC gab es zu Beginn des zweiten Weltkriegs eine Europakarte, die die Sitation der neuen Grenzen des Deutschen Reichs wiedergab. |
|
ADAC AUTOBAHNKARTE MIT VIELEN DETAILS VON 1950 |
DEUTSCHLAND - DEUTSCHLANDKARTEN |
ADAC AUTOBAHNKARTE (1950) |
 |
Das noch vom 2. Weltkrieg durch einzelne Brückensprengungen und gesperrte Autobahnteilstücke lückenhafte Autobahnnetz wird in dieser hervorragenen Autobahnkarte wunderschön und mit vielen Details dokumentiert. Ein muss für Autobahnfreaks. |
|
SEHR BELIEBTE STRASSENKARTEN FÜR WESTDEUTSCHLAND |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1945-1990 |
ESSO GEBIETSKARTEN (1952) |
 |
Die wunderschönen bunten fünfteiligen ESSO Gebietskarten, im Maßstab 1:500.000, mit Detailplänen und Informationen zu Sehenswürdigkeiten sind im Jahrgang von 1952 vollständig online. |
|
SEHR BELIEBTE STRASSENKARTEN MIT PANORAMAKARTE VON ESSO |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1945-1990 |
ESSO STRASSENKARTEN (1954-1960) |
 |
Die dreiteilige Serie der ESSO-Straßenkarten 1:550.000 beinhalten neben der modernen Straßenkarte u.a. auch die herliche ESSO Bildkarte, eine Panoramakarte, mit der Darstellung von Sehenswürdigkeiten. |
|
ERSTKLASSISCHE STRASSENKARTE UND PANORAMAKARTE VON EUROPA |
EUROPA |
ESSO WEST-EUROPA (1956) |
 |
Die ESSO West-Europa und Nord-Afrika ist eine sehr moderne Straßenkarte die auf der Rückseite eine wunderschöne Panoramakarte, die ESSO-BILDKARTE, von Westeuropa und Nordafrika beinhaltet. |
|
DDR |
DIE DDR IN LANDKARTEN UND STADTPLÄNE |
 |
Die DDR ist im Landkartenarchiv auch zu finden. Ab sofort befindet sich 68 Stadtpläne von Städten in der DDR, von 1948 bis 1990, zahlreiche Landkarten und Übersichtskarten der DDR, mehrere regionale Karten, wie die Bezirkskarten der DDR oder die komplette Generalkarte der DDR, von 1990. (Zur Übersicht) |
|
|
SCHÖNE STRASSENKARTEN DER 50ER-JAHRE FÜR WESTDEUTSCHLAND |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1945-1990 |
BP AUTOKARTE (~ 1955) |
 |
Auch an allen BP Tankstellen wurde Service groß geschrieben. Wie selbstversändlich gab es auch hier regionale Straßenkarten, die die Kunden, in der ersten Zeit, kostenlos mitnehmen konnten. |
|
DAS BERÜHMTE BLAUE KARTENWERK |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1945-1990 |
20 BV-KARTEN (~1949-~1958) |
 |
Ab 1949 wurden an ARAL-Tankstellen wieder die beliebten blauen BV-Karten kostenlos verteilt. Der Autofahrer erfuhr so welche Straßen und Brücken existierten und welche Autobahnen wieder für den Verkehr freigegeben wurden. |
|
DETAILLIERTE LINIENNETZPLÄNE MIT PREISANGABEN |
DEUTSCHLAND |
FLUGPLÄNE DER DEUTSCHEN LUFT HANSA AG (1931) |
 |
Entdecken Sie das Streckennetz der alten Lufthansa vom Sommer und Herbst 1931, mit Flugzeiten und Preisen. Auf nach Norderney, Krefeld, München, Königsberg, London, Konstantinopel und Moskau. |
|
SEHR UMFANGREICHE EISENBAHNKARTEN BIS 1945 |
DEUTSCHLAND |
EISENBAHNKARTE DEUTSCHLANDS (1937-1945) |
 |
Die Deutsche Reichsbahn hat natürlich auch für den Dienstgebrauch eigene Eisenbahnkarten produziert. Diese Zeigen die einzelnen Bahnstrecken und Bahnstationen. Im Landkartenarchiv finden sie sehr viele Karten aus den 1930er und 1940er Jahren, die zum Teil aus britischen Militärbesitz stammen. |
|
SEHR SELTENE ESSO STRASSENKARTEN DER 30ER JAHRE |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1918-1945 |
ESSO WEGWEISER (1938/39) |
 |
„Auf Reisen erst recht“. In 15-Teilen gab es in den Jahren 1938 und 1939 die Esso-Wegweiser, im Maßstab 1:500.000, der Deutsch-Amerikanische Petroleum-Gesellschaft. Ein sehr modernes Kartendesign von vor dem 2. Weltkrieg. |
|
INFOS UND TOLLE KARTEN ZUR OLYMPIADE IN MÜNCHEN |
DEUTSCHLAND |
SHELL OLYMPIAKARTE MÜNCHEN 1972 |
 |
Das vollständige olympische Programm, einen traumhaft schönen Plan vom Olympiapark sowie einige Straßenkarten und Stadtpläne. |
|
|
JETZT 33 GRIEBEN STADTPLÄNE |
DEUTSCHLAND |
GRIEBEN STADTPLÄNE (1926-1940)
|
 |
Einer der wenigen kommerziellen Verlage die in den 20er und 30er Jahren neben Reiseführer und Stadtpläne produzierte, war Grieben. Die Pläne sind hübsch und farbig gestaltet. |
|
|
|
BZ-Atlas (~1933) |
 |
Schöner Autoatlas der BZ am Mittag. Deutschland 1:600.000 und sehr viele sehr gute Durchfahrtspläne. |
|
Dunlop Atlas (~1933) |
 |
Vereinfachte Deutschlandkarte im Maßstab 1:925.000 mit sehr einfachen Durchfahrtsplänen |
|
|
|
|
|
VARTA Auto-Atlas (3. Auflage, 1952) |
 |
Aktuelle Deutschlandkarte im Maßstab 1:300.000 von Ravenstein mit zahlreiche Stadtdurchfahrtsplänen und Infos zu Autobahnen in Deutschland. |
|
SHELL Autoatlas (7. Auflage, 1952) |
 |
Die stolze 7. Auflage in zwei Jahren. Deutschland im Maßstab 1:500.000 sowie 25 Stadtpläne. Sehr aktuelle wiedergabe des noch löchrigen Straßennetzes. |
|
|
|
|
SHELL AUTOKARTE 1:500.000 (1955-1958) |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1945-1990 |
SHELL AUTOKARTE |
 |
Eine große Straßenkartenserie der 50er Jahre, von Mairs Geographischen Verlag, die mit einem tollen Maßstab, hervorragener und wunderschöner Kartographie, wie man es aus dem SHELL Autoatlas kannte, sehr hilfreich war. |
|
DEUTSCHE WELTKARTE VON 1941 & 1942 |
WELTWEITES - WELTKARTEN |
RAVENSTEINS WELTKARTE 1941 UND 1942 |
 |
Die Welt während des 2. Weltkrieges, aus der Sicht von Deutschland, ein Deutschland in seiner maximalen Ausdehnung während der Nazizeit. Die Weltkarte war 1941 ein Verkaufsschlager und wurde sogar ein Jahr später, 1942, nochmal aktualisiert. |
|
REGIONALE MICHELIN KARTEN VON DEUTSCHLAND AB 1945 |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1945-1990 |
MICHELIN ALLEMANGE 1:200.000 (1945-1953) |
 |
Hier finden Sie 18 regionale Straßenkarten von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg von 1945 bis 1952. Zerstörte Brücken des 2. Weltkrieges und Transportwege sind in den sehr modernen wunderschönen Straßenkarten zu finden. |
|
ERSTKLASSIGE STRASSENKARTE DER 20ER & 30ER |
DEUTSCHLAND - STRASSENKARTEN - 1918-1945 |
MM KARTE (MIGROKA) 1:200.000 (~1925-1939) |
 |
Erstklassische, sehr moderne und umfangreiche Straßenkarte der 20er und 30er Jahre von Meinhold-Mittelbach. Besonders die farbgebeung ist man in den 20er Jahren was besonderes zusammen mit der raffinierten Art Steigungen und Gefälle im Kartenbild darzustellen. |
|
|
|
INFORMATIONSMATERIAL
SONNE, MOND & STERNE - DIE EROBERUNG DES WELTALLS UND DES MONDS 1969
2. WELTKRIEG - ESSO WAR MAPS - SONDERKARTEN DER ALLIERTEN (1944)
DAS LANDKARTENKURIOSUM
BÖSE, HINTERHÄLTIG, VERLOGEN, ÄNGSTLICH, ÜBERTRIEBEN ... |
HUMORISTISCHE LANDKARTEN |
SATIRE: DIE GROSSE SAMMLUNG HUMORISTISCHER LANDKARTEN (1870-1918) |
 |
Satire ist keine Erfindung der neuesten Zeit. Schon 1870 und vor allen in der Zeit des 1. Weltkrieges haben Zeitungen und Verleger sogenannte humoristische Landkarten,
einfach gesagt Landkarten die einzelne Länder karikaturistisch, wie Tiere oder Menschen, in den jeweiligen Landesgrenzen, darstellen, veröffentlicht.
Die größte Sammlung für humoristische Landkarten, im Internet, umfasst mehr als 50 solcher komischen Landkarten.
Teilweise in einen sehr großen, manchmal leider aber auch in einen sehr kleinen Kartenbild.
(Zur Übersicht) |
|
MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON:
DANKE AN DIE VIELEN FREUNDE DES LANDKARTENARCHIV
Ich möchte mich hier sehr bei den vielen Menschen bedeanken, die mir ihre alte Landkarten, Stadtpläne und Atlanten zugeschickt haben und mir so ermöglicht haben eine einzigartige wunderschöne und einzigartige Sammlung zu ermöglichen, die ich so ins Internet gestellt habe. Ich möchte mich auch sehr für die Geldspenden für einen sehr teuren aber dafür professionellen neuen Scanner und einen Städteatlas von 1915, der bald online geht, bedanken. Auch hier können Sie das Landkartenarchiv unterstützen. Hier können Sie spenden. Sie haben damit nicht nur mich glücklich gemacht und mich so viele Stunden am Scanner und an meinen PC gefesselt dies alles zu digitaliersen sondern eine große Landkartensammlung ermöglicht, die hunderttausende Menschen, seit 2003, erreicht und weitergeholfen hat.
Ich freue mich zu sagen das durch die vielen Kartenspenden noch viele einzigartige Landkarten den Weg ins Internet gehen werden und vor allen vor dem Aussterben gerettet werden. Viele Karten, Pläne und Atlanten werden nicht von der öffentlichen Hand, bzw. von öffentlichen Einrichtungen für die Nachwelt gesammelt oder aufbewahrt und sind vom Aussterben und Vergessen bedroht. Das Landkartenarchiv und einige wenige Sammler, haben so Straßenkarten, Autoatlanten und Stadtpläne, vor allen von 1900 bis 1939, bzw. 1945 bis 1970, die vielleicht nur noch einmal existieren, ohne das zu wissen.
Daher werfen Sie bitte keine Karten weg. Vielleicht ist da was für das Landkartenarchiv da. Kontaktieren Sie mich.
Mit freundlichen Grüßen Michael Ritz.
|
|
|
|
|
BITTE WERFEN SUE KEINE ALTEN LANDKARTEN UND STADTPLÄNE WEG! VIELLEICHT IST DA WAS FÜR DAS LANDKARTENARCHIV DABEI. (KONTAKTIEREN SIE UNS)
|
Internetmuseum für alte und historische Kartographie
Herzlich Willkommen im Landkartenarchiv, ihr Ahnenforscher, Historiker, geschichtsinteressierte Menschen, Schüler, Studenten, Oldtimerfans, Weltenbummler, Film- und Fernsehproduktionen
und Landkartenfans, aus der ganzen Welt.
Entdecken Sie historische Landkarten, Stadtpläne und Atlanten von Deutschland, Europa und der Welt. Kostenlos, schnell und direkt abrufbar, wie es in einem öffentlichen Museum sein sollte.
Im Landkartenarchiv finden Sie über 29.930 historische Landkarten, Stadtpläne, Durchfahrtspläne, Autoatlanten, Weltatlanten und einige
Weltkartenwerke für Deutschland, Europa und der Welt. Hauptaugenmerk ist die deutschsprachige Kartographie das 18., 19. und 20. Jahrhundert.
Das Landkartenarchv ist in den
Social-Media-Plattformen vertreten und informiert hier über neue historische Karten im Archiv.
|
Die wichtigsten Rubriken
Sonstige Rubriken
NEU: Helfen sie uns!
Unterstützen Sie uns bei der Beschaffung neuer bzw. fehlenden historischer Landkarten, Straßenkarten, Stadtpläne, topographischer Landkarten und Atlanten.
(JETZT UNTERSTÜTZEN)
|
|
Kontakt
Wir helfen so gut wie möglich bei Fragen, zu Landkarten, Ortschaften und Namen aus vergangenen Zeiten. Am besten Kontaktieren
sie uns über
Facebook
oder über das Kontaktformular im Impressum.
Wir suchen Landkarten und Stadtpläne
Wir suchen alte Landkarten und Stadtpläne, topographische Landkarten, Luftbilder, Straßenkarten und vieles mehr. Wenn sie
was für das Landkartenarchiv haben, kontaktieren sie uns. Jede Karte ist wichtig! Weitere Informationen finden Sie hier.
|
Eigene Scans bzw. Dateien von Landkarten und Stadtplänen können sie uns auch zuschicken. Die Dateien können sie über unserer
Dropbox, ohne Anmeldung und Registrierung, direkt hochladen.
Copyright
© 2003 - 2021, Landkartenarchiv.de - Michael Ritz -
Mönchengladbach - Made in Germany - Serverstandorte: Frankfurt am Main,Germany -
Betrieben mit Ökostrom.
|
|
|
Das Landkartenarchiv setzt Cookies von Facebook und Google Analytics ein. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. (Datenschutzerklärung) |
|
|