,

Facebook Spenden Dateien Impressum Facebook
Mobile Webseite Facebook Instagram Pinterest

Facebook
  Hauptseite
Hauptseite

Landkartenarchiv @ Facebook

Landkartenarchiv @ Instagram

Landkartenarchiv @ Pinterest

Impressum / Kontakt

Spenden f r neue Projekte - Geld f r fehlende teure Stra enkarten, Stadtpl ne und topographische Landkarten

Dateien zuschicken - Neue Karten von Ihnen f r das Landkartenarchiv.

Datenschutzerkl rung

Weltkarten und Weltatlanten
Weltatlanten - 14 Weltatlanten (1730-1925).

Matthaeus Seutter (1730, 1740, 1744)
Homanns Erben (1788)
Geographisches Institut (1821, 1886)
Stieler s Hand-Atlanten (1833, 1851, 1860, 1881, 1891, 1911, 1925)

Historische Weltatlanten im Landkartenarchiv

Weltkarten - Die Postdampfschifflinienkarte des Weltpostverkehrs (1892), Ravenstein Weltkarte (1941)

; Weltkartenwerke - Internationale Weltkarte / International Maps of the World (1:1 Mio.,223 Karten, 1913-1980), ONC - Operational Navigation Chart (1:1 Mio., 271 Karten, Englisch, 1961-1980), Mir (1:500.000, 2.024 Karten, Russisch, 1947-1991 / 1:1 Mio., 254 Karten, Russisch, 1948-1991), TPC - Tactical Pilotage Chart (1:500.000, Englisch, 652 Karten, 1964-2000)

; 2. Weltkrieg - Esso War Map (1944)

Europakarten
Europakarten - 3 Europakarten (1916-1959). Reise- und Verkehrskarte (Opitz, 1916), DDAC Europakarte 1:5.000.000 (1940) , Europa - Mittelmeer, Afrika, Kleinasien 1:5.000.000 (Mai 1941) , DDAC Strassenkarte von S dost-Europa 1:2.000.000 (1942) , Ravenstein bersichtskarte Europa 1:8.500.000 (1943) , Der Europ ische Raum 1:6.000.000 (Mai 1943) , Esso West-Europa (Esso, 1956 und 1959).

L nder & Hauptst dte - Esso Danmark (D nemark) (1958), Esso Italia (Italien) (1957), Esso Nederland (Niederlande) (1958), Esso Norge (Norwegen) (1956), Esso Sverige (Schweden) (1956), Esso Road Map London (1965)
Europa

Deutschlandweite Landkarten, Stadtpl ne und Themenkarten
Autoatlanten - Atlas des Deutschen Reichs (1883) - Continental Atlas (1925, 1938), Dunlop Automobil-Strassenkarte (1927), Reichsautobahnatlas (1938), SHELL-Autoatlas (1950, 1954), Deutscher Generalatlas / Der gro e ADAC Generalatlas (1967, 1974, 1980, 1985), FALK Auto-Atlas (1973)

Autoatlanten von Deutschland

Deutschlandkarten - Von A-Z: Continental Autokarte (1934, 1948), BP-OLEX-Autokarte (~1937), BZ-Autokarte A (~1935, ~1938), 2. Weltkrieg: 1940, 1943, 1944). S dosten (1939, 1940), Osten (1943, 1944) DDAC Deutschland (1938, 1939, 1940, 1941). 1945-1990: ADAC Autobahnkarte (1950), ADAC Stassenkarte (1951, 1958, 1966, 1972), BV-Karte Westdeutschland (~1950), Esso Deutschland (1955, 1955), ADAC Strassenzustandskarte (1957), Shell Deutschland (1958), Off. Road Map Northern Germany (1959)

Stra enkarten - Ab 1900: Deutsche Stra enprofilkarte (7 Karten, 1930-1925), Ravenstein-Liebenow (11 Karten, 1900-1945). Ab 1918: ADAC Strassenkarte (3 Karte, -1939), BP-Olex Autokarte (12 Karten, -1939), B.V.-Karten (58 Karten, 1935-1939), B.Z.-Autokarte (65 Karten, 1924-1939), Continental Strassenkarte (150 Karten, -1945), Esso Wegweiser (5 Karte, -1939), Hallwag Auto-u. Motorrad-Karte 1:400.000 (2 Karte, -1938), Leuna Zapfstellenkarte (1 Karte, 1935-1939), MM-Karte (Migroka) 1:200.000 (13 Karte, ~1925-1939), SHELL-Strassenkarte (138 Karten, 1934-1939). Ab 1945: Michelin Allemagne 1:200.000 / 1:1 Mio. (21 Karte, 1930er), SHELL-Wegweiser / Strassenzustandskarten (40 Karten, 1954-1965), ESSO Gebietskarte (5 Karten, 1951-1952), SHELL Autokarte (2 Karten, 1955-1958), ESSO Strassenkarte (3 Karten, 1954-1960), GASOLIN Autokarte (6 Karten, 1961), BP Autokarte (7 Karten, Ab 1955), BV Karte (19 Karten, ~1949-1958), Deutsche Generalkarte (98 Karten, 1954-2010)

Strassenkarten von Deutschland

Topographische Landkarten - Me tischbl tter 1:25.000 (8.590 Karten, 1868-1945), Karte der Vogesen 1:50.000 (92 Karten, 1900-1933), Karte des Sudetenland 1:75.000 (78 Karten, 1935-1940), Karte des Deutschen Reichs 1:100.0000 (1.440 Karten, 1878-1945), Reichskarten / Gro bl tter / Einheitsbl tter / Deutsche Heereskarte 1:100.000 (995 Karten, 1914-1945), Karte des westl. Russland 1:100.000 (542 Karten, 1897-1917), Reymann s topographische Special-Karte 1:200.000 (972 Karten, 1806-1908), Topographische bersichtskarte 1:200.000 (136 Karten, 1891-1943), bersichtskarte von Nord-, Ost- und Mitteleuropa 1:300.000 (853 Karten, 1929-1945), Deutsche Weltkarte / Deutsche Fliegerkarte 1:500.000 (263 Karten, 1938-1946), bersichtskarte von Europa und Vorderasien / Operationskarte 1:800.000 (110 Karten, 1914-1933)

Topographische Landkarten von Deutschland

Eisenbahnkarte von Deutschland (108 Karten, -1945)

Eisenbahnkarten von Deutschland

Organisationskarten - Kartenserien: Postleitkarten des Kursbureau des Reichspostamts (22 Karten, 1880-1939), Ravenstein Reise- und Organisationskarte (3 Karten, 1928-1934), Ravenstein B rokarten (2 Karten, 1941-1959). Einzelkarten: Post- und Reisekarte von Mitteleuropa (1857), Post- und Reise-Karte von Mittel-Europa (1860), Ravensteins Karte von Deutschland zur Einteilung von Vertreter-Bezirken (1938), Ravenstein Karte Grossdeutschland - Die Deutschen Postleitgebiete (1944), Postleitgebietskarte 1:1.500.000 (1944), Atlanta Karte der Besatzungs-Zonen (1946), Postleitkarte Deutschland (1946), Verwaltungskarte Deutschland (1974)

Stadtpl ne - Die gro e Sammlung von historischen Stadtpl ne (241 Stadtpl ne, 1903-1945), SHELL-Stadtkarten (125 Stadtpl ne, 1934-1939), Grieben-Stadtpl ne (22 Stadtpl ne, 1927-1933), Die gro e Sammlung von FALK-PL NEN (107 Stadtpl ne, 1946-1990), Shell-Lotse (13 Stadtpl ne, seit 1954) sowie die gro e Sammlung kleinerer Verlage ( (279 Stadtpl ne, 1900-1945), 1945-1990) (13 Stadtpl ne)

Deutschland

Karten aus Reisef hrern - Baedecker Stadtpl ne und Stra enkarten (161 Karten, 1888-1892)

Panoramakarten - Esso Luftbildkarte (22 Karten, -1939), SHELL-Panoramakarten (22 Karten, 1935-1938), GASOLIN-Panoramakarten (10 Karten, ~1954). Diverse Panoramakarten von Deutschland (12 Karten, 1935-1960).

Wundersch ne Panoramakarten von Deutschland

Flusslaufkarten - (Rhein, Mosel, Ahr, Elbe, Weser, Neckar und Tauber, 1905-1990)

Tourenkarten - 89 SHELL-Tourenkarten von 1934/45

Sonderkarten - BZ am Mittag - Berliner Sportpl tze (1920), Ein Spaziergang durch Berlin 1:100.000 (1957) IRO-Sonderkarte Berlin (1963) SHELL Olympiakarte M nchen (1972)

Flugpl ne (Liniennetzpl ne) - Deutsche Luft Hansa (1931)

Motorsportkarten - N rburgring (1999)

DDR
Stadtpl ne

Stadtplan von Berlin - Hauptstadt der DDR

Autoatlanten - Auto-Atlas Neues Deutschland (1958), - Atlas f r Motortouristik (1974), - RV Euro-Reiseatlas Sonderausgabe (1990)

Landkarten - Reisekarte DDR (1986), Autokarte DDR (1986), Reise- und Verkehrskarte der DDR (1959), Verkehrskarte der DDR (1957) - Die Gro e Shell Autokarte 1:750.000 (1990)

Stra enkarten - Bezirkskarte der DDR, Verkehrskarte der DDR

Verkehrskarte der DDR

Landkarten, Stadtpl ne von  sterreich
Topographische Landkarten - Generalkarte von Mitteleuropa (GvM, 622 Karten, 1887-1960), Generalkarte von Central-Europa (63 Karten, 1871-1877), General-Karte des serreichischen Kaiserstaats (20 Karten, 1856)

 sterreich

Strassenkarten - Esso sterreich (1:930.000, 1954), Esso sterreich (1:930.000, 1959)

Landkarten, Stadtpl ne der Schweiz
Topographische Landkarten - Atlas Suisse (Meyer-Weiss-Atlas, 17 Karten, 1802), Karte der Schweiz (Woerl, 19 Karten, 1831-1835)

Schweiz

L nderkarten - Esso Schweiz (1:500.000, 1952, 1955) und 1959)

Stra enkarten - Pneu Michelin Karte (1:200.000, 1938-1949

Das Universum (Mondlandung, Raumfahrtgeschichte)
Universum

Die Falk Mondkarte (1969),
Hallwag - Die Eroberung des Weltraums (1969)

Universum

Interessante und ungew hnliche Landkarten

Neue Rubrik Kuriose und ungew hnliche Landkarten und Atlanten sowie interessante und einzigartige Durchfahrtspl ne und Dokumente.

Blog

Aktuelles vom Landkartenarchiv

Neue Rubrik Neuigkeiten, neue alte Landkarten, neuste Scans, Themen und Hintergr nde. Die interessante Welt des Landkartenarchiv.

News

Das Landkartenkuriosum

Neue Rubrik Entdecken Sie die verr ckte, ungew hnliche, b se und lustige Welt der Landkarten.

Blog


HAUPTSEITE - WELTWEITES

WELTATLANTEN

Entdecken Sie die Welt des 19. und 20. Jahrhundert, dank den herausragenden Weltatlanten. Große Namen und Verlage eh und je zeigen bis heute der ganzen Welt, die herausragende Karthographie, die durchweg deutschsprachig war, wie angesehen diese im In- und Ausland ist. Man kann ohne zu Übertreiben sagen, das Karthographie und die Vermessung der Welt von Autoren und Verlagen aus deutschen Landen, ein hochprofessionelles, angesehendes und geschätztes Produkt war, wo nur wenige andere Verlage, vor allen aus Großbritannien, wenig dagegen zu setzten vermochten. Die Darstellung der Karten, die Drucktechnik war was ganz besonderes. Sgrotten, Ortelius, Mercator, Seutter, Homann, Geographisches Institut, Justus Perthes, Diercke und Westermann sind die größten Namen für Weltkartographie seit 1560 bis heute.

Entdecken sie mehrere tausend Kartenseiten höchster Kartographischer Leistung. Es ist bemerkenswert zu sehen wie genau und umfangreich die Kartographie schon damals war und wie diese sich zusammen mit der Druckherstellung auch weiterentwickelt hat. Finden Sie auf den Karten Inseln mit Kannibalen, Oasen mit trinkbaren Wasser, Sommerlager von Bedoinen, gefährliche Regionen, ständige Kriege und Grenzveränderungen, zahlreiche heute unbekannte oder untergegangene Länder, wie die Walachei oder diverse afrikanische Königreiche und Fürstentümer und die Koloniesierung von Afrika sind spannende Themen, die man hier wunderbar verfolgen oder entdecken kann. Auf nach Siam, Formosa, Capland, Hindustan und Persien und Deutsch-Südwest-Afrika.

Es ist wichtig für das Landkartenarchiv, diese Sammlung von Weltatlanten und somit die Geschichte der Kartographie so wiederzugeben um alle Highlights von deutschsprachigen Autoren und Verlagen so wiederzugeben. Entdecken Sie die Welt, die Kontinente, ein Land oder Kolonie, ihre Region und ihren Wohnort. Viel Spaß und interessante Erkenntnisse dabei.

 


Das 18. Jahrhundert

Matthaeus Seutter - Atlas Novas Indicibus Instructus (Deutschsprachig, 1730) (52 Einzelblätter online)

Matthäus Seutter - Atlas Novas Indicibus Instructus (Deutschsprachig, 1740) (110 Einzelblätter online)

Matthäus Seutter - Atlas Novas Indicibus Instructus (Deutschsprachig, 1744) (62 Einzelblätter online)

Homanns Erben - Sammlung von Landkarten, Ersten Teil. 105. General Karten enthaltend / Zweiter Teil. General Karten enthaltend. 70. Special Karrten von Teutschland enthalten. (Deutschsprachig, 1788) (183 Einzelblätter online)


Das 19. Jahrhundert

Geographisches Institut - Allgemeiner Hand-Atlas der ganzen Erde nach den besten astronomischen Bestimmungen (Deutschsprachig, 1821) (62 Einzelblätter online)

Stieler´s Hand-Atlas (Deutschsprachig, 1833) (95 Einzelblätter online)

NEU: Allgemeiner Hand Atlas der Ganzen Erde (Deutschsprachig, 1842) (95 Einzelblätter online)

Stieler´s Hand-Atlas (Deutschsprachig, 1851) (83 illiminierte Karten in Kupferstich online)

Stieler´s Schul-Atlas der neuesten Erdkunde (Deutschsprachig, 1860) (32 illiminierte Karten in Kupferstich online)

Stieler´s Hand Atlas of Modern Geography. (Deutschsprachig, 1881) (95 Einzelblätter online)

Geographisches Institut - Allgemeiner Hand-Atlas der ganzen Erde nach den besten astronomischen Bestimmungen (Deutschsprachig, 1886) (70 Einzelblätter online)

Stieler´s Hand Atlas (Deutschsprachig, 1891) (95 Einzelblätter online)


Das 20. Jahrhundert

NEU 2021: Debles, Kirchhoff & Kropatscheck, Schul-Atlas für Ober- u. Mittelklassen, höherer Lehranstalten (Deutschsprachig, 1910) (104 Haupt- und 67 Nebenkarten online)

NEU 2021: Atlas zur Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens (Deutschsprachig, 1910) (42 Einzelblätter online)

Stieler´s Hand-Atlas (Deutschsprachig, 1911) (113 Einzelblätter online)

Diercke Schulatlas für höhere Lehranstalten - Grosze Ausgabe (Deutschsprachig, 1915) (124 Einzelblätter online)

Stieler's Atlas of Modern Geography (Deutschsprachig, 1925) (108 Einzelblätter online)

NEU 2021: Die Welt in der Tasche (Deutschsprachig, 1932) (32 Einzelblätter online)

NEU 2021: Meyers Volksatlas (Deutschsprachig, 1932) (34 Einzelblätter online)

NEU 2021: Der kleine Weltatlas (Deutschsprachig, 1940) (33 Einzelblätter online)

NEU 2021: Deutscher Schulatlas (Deutschsprachig, 1942) (29 Einzelblätter online)

NEU 2021: Perthes Taschenatlas (Deutschsprachig, 1955) (29 Einzelblätter online)

BITTE WERFEN SIE KEINE ALTEN LANDKARTEN UND STADTPLÄNE WEG!
VIELLEICHT IST DA WAS F R DAS LANDKARTENARCHIV DABEI. (KONTAKTIEREN SIE UNS)

Logo des Landkartenarchiv



Internetmuseum für alte und historische Kartographie

Herzlich Willkommen im Landkartenarchiv, ihr Ahnenforscher, Historiker, geschichtsinteressierte Menschen, Schüler, Studenten, Oldtimerfans, Weltenbummler, Film- und Fernsehproduktionen und Landkartenfans, aus der ganzen Welt.

Entdecken Sie historische Landkarten, Stadtpläne und Atlanten von Deutschland, Europa und der Welt. Kostenlos, schnell und direkt abrufbar, wie es in einem öffentlichen Museum sein sollte.

Im Landkartenarchiv finden Sie über 29.930 historische Landkarten, Stadtpläne, Durchfahrtspläne, Autoatlanten, Weltatlanten und einige Weltkartenwerke für Deutschland, Europa und der Welt. Hauptaugenmerk ist die deutschsprachige Kartographie das 18., 19. und 20. Jahrhundert.

Das Landkartenarchv ist in den Social-Media-Plattformen vertreten und informiert hier ber neue historische Karten im Archiv.

Die wichtigsten Rubriken

Sonstige Rubriken




NEU: Gefällt Ihnen das Archiv?

Unterstützen Sie uns bei der Beschaffung alter Landkarten und bei den hohen Serverkosten.

LANDKARTENARCHIV UNTERSTÃœTZEN

Kontakt

Wir helfen so gut wie möglich bei Fragen, zu Landkarten, Ortschaften und Namen aus vergangenen Zeiten. Am besten Kontaktieren sie uns über Facebook oder über das Kontaktformular im Impressum.

Wir suchen Landkarten und Stadtpläne

Wir suchen alte Landkarten und Stadtpläne, topographische Landkarten, Luftbilder, Straßenkarten und vieles mehr. Wenn sie was für das Landkartenarchiv haben, kontaktieren sie uns. Jede Karte ist wichtig! Weitere Informationen finden Sie hier.

Eigene Scans bzw. Dateien von Landkarten und Stadtpl nen k nnen sie uns auch zuschicken. Die Dateien k nnen sie ber unserer Dropbox, ohne Anmeldung und Registrierung, direkt hochladen.

Copyright

2003 - 2025, Landkartenarchiv.de - Michael Ritz - Mönchengladbach - Made in Germany - Serverstandorte: Frankfurt am Main,Germany - Betrieben mit Ökostrom.


Das Landkartenarchiv ben tigt Ihre Unterst tzung!


Alte Landkarten und Stadtpl ne sind oft sehr teuer.
Jede Spende ist willkommen und hilft neue alte Karten zu kaufen und Server zu bezahlen.
Schon ab 3 EUR m glich. JETZT SPENDEN !